Das Kräutersalz bringt das gewisse Extra und bereichert viele Gerichte.

    Zum Verschenken oder für die eigene Küche!😊

    Zutaten

    • Zubereitung: 20 min
    • Fertig in: 20 min

    Zubereitung

    1. Die Kräuter waschen, Wasser abschütteln, mit Küchenpapier abtupfen und die Blätter von den Stielen lösen. Danach mit einem Keramikmesser klein schneiden. Je feiner, desto besser und gleichmäßiger wird sich der Geschmack entfalten.
    2. Die gehackten Kräuter werden mit Salz vermischt und in einem MÜrser im Uhrzeigersinn gemÜrsert bis alle grÜberen Salzstßcke gemahlen sind.
    3. Das Ganze lässt man dann ungefähr 1 Tag auf einem Teller ausgelegt trocknen. Am nächsten Tag wird das Salz nochmal fein gemÜrsert, in ein steriles Glas (Schraubglas) abgefßllt und verschlossen.

    Notizen

    Immer das Kräutersalz mit einem sauberen LÜffel entnehmen. Dunkel gelagert ist das Salz mehre Monate haltbar.

    Je nach Geschmack eignen sich als Kräuter z.B. LiebstĂśckl, Schnittlauch, Petersilie, Ysop, Bohnenkraut, Thymian. Wobei bei LiebstĂśckl („Luschstock“) eine eher geringe Dosierung zu empfehlen ist, da ansonsten der Geschmack sehr intensiv wird.

    Generell kann das Kräutersalz das ganze Jahr hergestellt werden, am Besten jedoch mit den eigenen Kräutern, sobald sie vorhanden sind.

    Schreibe einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

    Dieses Rezept bewerten

    Beitragskommentare