Man kann sie in Suppen, Salaten usw. verwenden.

    Ich selber esse ich sie gerne auf ein Butterbrot mit ein wenig selbstgemachten Kräutersalz.

    Zutaten

    Zubereitung

    1. Die Samenstränge werden mit einer Schere herunter geschnitten, danach auf einer mit Küchenrolle ausgelegten Schachtel an einem warmen Ort getrocknet. Wenn sie trocken sind werden sie anschließend in ein Sieb gegeben, sodass nur mehr die Samen übrig bleiben. Die Samen werden in ein Glas abgefüllt und an einem dunklen Ort gelagert, sie sind dann ca. 1 Jahr haltbar.

    Notizen

    Es werden nur die weiblichen Samen verwendet.

    Der Unterschied weibliche und männliche Pflanze ist:

    Bei den Weiblichen hängen die Samen herunter. Bei den Männlichen stehen die Samen eher weg und es sind weniger Samen auf der Pflanze. Am besten beim Ernten Handschuhe tragen!

    Schreibe einen Kommentar

    Ihre E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

    Dieses Rezept bewerten

    Beitragskommentare